Diagnostik, Therapie und Begleitung

Als Fachärztin für Unfallchirurgie, Ärztin für Allgemeinmedizin, Risikomanagerin für Patientensicherheit und Coach stehe ich Ihnen vom ersten Kontakt bis zum Abschluss der Behandlung mit Rat und Tat zur Seite. Ich halte mich bezüglich Diagnostik und Therapie an die Empfehlungen internationaler Leitlinien und Standards und berücksichtige aber gleichzeitig Ihre individuellen Bedürfnisse.

Es ist mir ein Anliegen, dass Sie sich auskennen und bei Ihrer Diagnostik und Behandlung mitsprechen. Siehe auch Patienten-Empowerment. Hier finden Sie eine Auswahl meiner Leistungen.

Ablauf der Ordination

ANAMNESE

Zuerst erhebe ich mit Ihnen allgemeine Informationen zu Ihrer medizinischen Vergangenheit und Gegenwart: Medikamente, relevante Vorerkrankungen oder Operationen und Allergien. Ich lege Ihren Gesundheitsakt an.

BESCHWERDEN

Danach schildern Sie den Grund Ihres Besuchs – Ihre Beschwerden und Symptome oder Sorgen. Gerne gebe ich Ihnen eine zweite Meinung zu eventuell bereits bestehenden Therapieplänen.

UNTERSUCHUNG

Danach folgt eine gründliche körperliche/ orthopädische Untersuchung, inkl. Größe/Gewicht, Blutdruckmessung und Abhören des Brustkorbs.

THERAPIEPLAN

Nach der körperlichen Untersuchung erwägen wir gemeinsam die für Sie in Frage kommenden Therapiemöglichkeiten. Dies kann eine orthopädische Operation, eine konservative Therapie oder eine Folge von Coaching Sitzungen sein (wenn Ihr Problem keine primäre körperliche Ursache hat).

Gelegentlich sind vor der endgültigen Erstellung eines Therapieplanes noch weitere diagnostische Untersuchungen nötig. Ich überweise Sie und erstellen den Therapieplan in einer zweiten Sitzung, wenn der ausständige Befund vorliegt.

WEITERFÜHRENDE DIAGNOSTIK

Ich bin sehr gut vernetzt und arbeite mit allen Grazer MRT/CT Zentren zusammen. Für Laboruntersuchungen kooperiere ich mit der ÖGK und dem Labor Dr. Berghold. Ich kooperiere u.a. mit dem AUVA UKH Steiermark, dem LKH West und den Barmherzigen Brüdern und einzelnen Physiotherapeuten.

OPERATION NOTWENDIG

Im Fall eines nötigen chirurgischen Eingriffs plane ich mit Ihnen die präoperative Untersuchung, kläre Sie über alle Risiken des Eingriffes auf und besorge Ihnen Ihren OP-Termin an einer Abteilung meines Vertrauens.

HAUSBESUCHE für SeniorInnen mit eingeschränkter Mobilität

Im Raum Liebenau (8041 Graz und angrenzend) komme ich Freitags gerne zu Ihnen nach Hause. Honorar für Hausbesuch inklusive Anfahrt € 120.-

Wichtig zu wissen! Ich behandle keine NOTFÄLLE!