Schnappender Finger

Einem „schnappenden Finger“ liegt ein Missverhältnis zwischen dem Umfang der Beugesehnen und dem Ringband A1 zugrunde, das die Beugesehnen am Knochen fixiert. Gründe, dass es zu einem Missverhältnis kommt, können Überlastungen und rheumatische Erkrankungen sein.

Die Beugesehnen (ein Bündel aus oberflächlicher und tiefer Beugesehne je Finger) bleibt beim Strecken oder Beugen des Fingers durch das „zu enge“ Ringband hängen oder sogar stecken. Das kann, muss aber nicht mit Schmerzen einhergehen. Manchmal bleibt der Finger auch nicht stecken und man spürt nur ein schmerzhaftes Ziehen.

Therapie

Um das Problem zu beheben, wird das Ringband mittels eines kleinen Zugangs längsgespalten. Danach sollte man sofort vorsichtig zu üben beginnen: Vorsichtige beugen und strecken. Die Nähte werden nach etwa 10 Tagen entfern. Bis dahin soll man nichts Schweres mit der betroffenen Hand tragen, schieben oder ziehen.