Entfernung von Alterswarzen und Fibromen – Kosmetik für Menschen ab 50+

Fältchen, Stielwarzen, Alterswarzen, Fibrome

Keine Tragik, aber kosmetisch oft störend.

Stielwarzen oder auch ungestielte, breitbasige Alterswarzen bilden sich ab einem gewissen Alter am Hals, in den Achseln, unter der Brust oder am Rücken. Strenggenommen handelt es sich gar nicht um Warzen, da echte Warzen durch Viren entstehen. Der Fachbegriff wäre Seborrhoische Keratose.

Die harmlosen Hauttumore stören manchmal doch – vor allem um die Taille, wo der Gürtelbund wetzt, oder am Hals und Haaransatz, wo man sich die Tumore oft mit Kamm oder Bürste aufreisst. Für viele Menschen stellen diese Tumore wiederum eher ein ästhetisches Problem dar.

Unterschiedliche Methoden zur Entfernung dieser gutartigen Hautveränderungen stehen uns heute zur Verfügung. Die einfachste ist die Abtragung mittels Scherenschlag oder Kürette.

Und bei bestimmte Hautveränderungen (größeren Muttermale etc) ist eine chirurgische Excision in Lokalanästhesie nötig. Der Tumor wird “herausgeschnitten” und in jedem Fall histologisch abgeklärt.

Es gibt viele Möglichkeiten, die Haut auch im Alter “jugendlicher” und attraktiv zu erhalten! Dazu gehören viel Bewegung an der frischen Luft, nicht rauchen, wenig Alkohol, gesundes Essen, ausreichend Schlaf.

Um Näheres über die Behandlung gutartiger Hautwucherungen, Fältchen und Fibrome in meiner Ordination zu erfahren, vereinbaren Sie bitte einen Termin oder rufen einfach an!

Merke: Keine Behandlung von Viruswarzen an Fingern und Fußsohlen! Hier helfen Tinkturen aus der Apotheke.